 | Am Abend des 10.04.2010 sollten laut Himmelsjahr die beiden inneren Planeten Venus und Merkur gemeinsam am Westhimmel zu sehen sein. Ist es schon selten, einmal Merkur allein zu entdecken, so macht sich eine solche Zweier-Planeten-Parade noch deutlich rarer.
Venus war leicht zu entdecken, doch bei Merkur tat ich mich erheblich schwerer. Der Grund lag darin, dass ich ihn viel tiefer und mehr in der Linie Venus - Sonnenuntergangspunkt gesucht hatte. Schließlich sah ich ihn weit rechts von Venus.
Die Aufnahme entstand mit meiner Canon EOS 400D ohne Stativ (das ich zuhause vergessen hatte). Ich legte die Kamera auf einen Weidezaunpfahl! Da immer mal was verwackelt, musste ich einige Probeaufnahmen schießen.
Hier die Aufnahmedaten:
Standort: Bothkamper See, Schleswig-Holstein f = 55 mm Blende = 8,0 t = 3,2 sec ASA = 800
P. Kalbitz |